Zum Hauptinhalt springen

Agenda

Über Veranstaltungen und Ausflüge des Vereins wird an dieser Stelle laufend informiert. Wir weisen auch auf externe Anlässe hin. Fehlt ein Tipp, dann bitte einen Hinweis mit den Veranstaltungsangaben an: info@vp-srf.ch  Vielen Dank!

Veranstaltungen für VP-SRF-Mitglieder

Veranstaltungen, welche exklusiv VP-SRF-Mitgliedern vorbehalten sind, finden Sie im Mitglieder-Bereich.

Termine und Ort der lokalen Treffs

Basler Treff
jeweils ab 17:00 Uhr, Ort wird jeweils kurzfristig bekannt gegeben
Nächster Termin: Donnerstag, 30. November 2023
Für den Basler Treff: Gustav Thüring und Bea Gardini
(E-Mail-Adressen: thethuerings@bluewin.ch und beatrice.gardini@icloud.com)

Berner Stammtisch
Nächster Termin: Dienstag, 5. Dezember 2023, ab 17.00 Uhr im Rest. "Goldener Schlüssel", Rathausgasse 72
Weiterer Termin: 2. Januar 2024
Für den Berner Stamm: Hanni Hunziker (h.hunziker.pfister@gmail.com)

Stammtisch der Zürcher Radio-Leute
Nächster Termin: Mittwoch, 29. November 2023, 16.30 Uhr, im Rest. "Fallender Brunnenhof", Wehntalerstr. 98, 8057 Zürich
Weiterer Termin: 27. Dezember 2023
Für den Zürcher Stamm: Peter Messerli (pet.messerli24@bluewin.ch)

Turi-Treff Zürich
Nächster Termin: Dienstag, 12. Dezember 2023, 12.30 Uhr, Restaurant Binzgarten, Affolternstr. 10, 8050 Zürich-Oerlikon
Weiterer Termin: 13. Februar 2024
Für den Turi-Treff: Chris Höfliger ( E-Mail-Adresse info@turitreff.ch  Web-Adresse: www.turitreff.ch )

Öffentliche Anlässe der Regional-Gesellschaften

SRG Bern/Freiburg/Wallis: Die etwas andere Mittagspause im Studio Bern
Studioführung, Lunch, Mitverfolgen der Live-Sendung «Tagesgespräch», im Anschluss Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Ausklang mit Kaffee und Kuchen: All dies können Sie neu jeweils von 12 bis 14 Uhr im Monbijou in Bern erleben. (Besammlung 11.50 Uhr) Lesen Sie hier mehr.

Öffentliche SRG-Anlässe

Die SRG organisiert verschiedene Anlässe für das Publikum. Auf diesem Link finden Sie eine Übersicht kommender SRG-Anlässe in der Deutschschweiz.
(Quelle: SRG-Insider)

Für Ihre persönliche Agenda: Ausflugs-Tipps

Der Radioweg von Beromünster
«Töne vom Wegrand der Geschichte» - Kulturweg der Schweiz
Open-Air-Radioweg mit 7 Hörstationen, offen 365 Tage, 24 Std., Eintritt frei, Feuerstelle beim Sendeturm.
Mehr Infos auf https://beromuenster-radioweg.ch/

Schweizer Schriftstellerweg in Olten
Die Oltner Autoren Alex Capus, Franz Hohler, Pedro Lenz und weitere Schriftstellerinnen und Schriftsteller verführen auf Audiotouren zum Spazieren und Zuhören. Die Geschichten werden von den Personen selber vorgelesen und sind eng mit der Persönlichkeit und dem Standort verbunden. Erkunden Sie die äusserst breite und vielfältige Literaturszene von klassisch über Kabarett bis Poetry Slam. Zudem gibt es die Familientour Christian Schenker mit 11 Hörstationen, einer Entdeckerkarte und der passenden CD dazu. Im Rahmen des 5 Jahre Jubiläums wurde der Schweizer Schriftstellerweg erweitert. Neu gibt es eine Krimitour auf Deutsch und Französisch von Christof Gasser zu entdecken. Des Weiteren sind vier wortakrobatische LiteraTheken von Patti Basler hinzugekommen. Zu guter Letzt ist die Gewinnergeschichte des Schreibwettbewerbs 2020 von Ursina Adam auf der Rückseite der Rätselkabine zu hören. Weitere Infos hier.

Auf den Spuren der Dinosaurier
In der Nähe von Lommiswald bei Solothurn führt ein Wanderweg zu den eindrücklichen Spuren unserer Vergangenheit.
Weitere Infos hier.

Ein Ausflug mit den Enkeln zum Papa-Moll-Weg in Bad Zurzach (AG)
Papa Moll ist ganz aufgelöst - sein Hund Tschips ist verschwunden! Auf diesem Erlebnisweg können die Kinder ihm beim Suchen helfen und erfahren dabei viel Interessantes zu Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte von Bad Zurzach. Und sie können ein kleines Geschenk gewinnen. Über Kosten und Öffnungszeiten lesen Sie hier mehr.