Zum Hauptinhalt springen

PKS / Publica

Früher waren die Mitarbeitenden der SRG bei der Pensionskasse des Bundes versichert, heute bei der Pensionskasse SRG SSR, PKS. Deshalb sind die beiden nachstehenden Pensionskassen (PUBLICA und PKS) für Rentnerinnen und Rentner der SRG massgebend.  Tendenziell sind ältere Pensionierte der SRG und von SRF im geschlossenen Rentnervorsorgewerk der SRG bei der PUBLICA versichert, die Jüngeren bei der PKS. Der VP-SRF hat zusammen mit der Vereinigung der Pensionierten der GD und SWI (PVSMS) eine Arbeitsgruppe Pensionskasse (AG PK) mandatiert, die Interessen der Rentenbeziehenden der SRG bei den beiden Pensionskassen zu vertreten. Diese Arbeitsgruppe steht in ständigem Kontakt mit den SRG-Pensioniertenvereinen der italienischen und französischen Schweiz.

Aktuelles aus den Pensionskassen

Das jährliche Treffen der Arbeitsgruppe Pensionskassen (AG PK) mandatiert durch den Verein Pensionierte Radio und Fernsehen SRF und der Pensioniertenvereinigung SRG SSR mit den Verantwortlichen der Pensionskassen PKS und PUBLICA hat am 11. April 2024 stattgefunden. 
(siehe detaillierter Beitrag unter https://www.vp-srf.ch/fuer-mitglieder/informationen/)

 

PKS SRG SSR

Die neue Ansprechperson im Stiftungsrat für die Rentenbeziehenden, Frau Charlotte Jacquemart konnte leider am Treffen nicht teilnehmen. Seitens AG PK wurde dies sehr bedauert. 

Per Ende 2023 konnte bei der PKS dank der erfreulichen Entwicklung auf den Anlagemärkten die Unterdeckung behoben werden.  Zahlen per Ende 2023:

Anzahl Versicherte:
10'011(erstmals über 10'000), davon 6939 aktive Versicherte und 3072  Rentenbeziehende
Performance 2023: 8,1%
Deckungsgrad per 31.12.2023: 101,8%
Todesfälle 2023: 41, (was keiner signifikanten Übersterblichkeit als Folge von Covid entspricht)

Im ersten Quartal 2024 konnte der Deckungsgrad leicht verbessert werden. 

Die laufenden Renten wurden nicht angepasst, weil die finanzielle Lage der PKS dies weiterhin nicht erlaubt. Deshalb wünscht die AG PK, dass eine Regelung gemäss der gültigen Vereinbarung zwischen der SRG SSR und dem SSM über einen möglichen Teuerungsausgleich angewendet wird. Seitens SRG SSR wird argumentiert, dass aufgrund der eingeschränkten finanziellen Mittel  darauf verzichtet wird, einen freiwilligen Teuerungsausgleich zu gewähren.  

Auszahlungstermine: Die PKS zahlt die Renten in der Regel zwischen rund um den 24. jedes Monats aus.
https://www.pks-cps.ch/fileadmin/dam/documents/PKS-Auszahltermine_Renten_2024_DFI.pdf

Weitere Informationen über die PKS: https://www.pks-cps.ch/de/einstiegsseite/ 

 

PUBLICA

Anlässlich des jährlichen Treffens durfte die AG PK Frau Doris Bianchi, Direktorin PUBLICA begrüssen. Rückblick auf die Zahlen per Ende 2023:

Anzahl Rentenbeziehende per 31.12.2023: 720
Performance der geschlossenen Vorsorgewerke 2023: 4,7%
Deckungsgrad (DG) des Vorsorgewerkes SRG per 31.12.2023: 102,3%, konsolidierter DG der geschlossenen Vorsorgewerke 100,6% 
Todesfälle 2023: 48 (was altersbedingt unter der berechneten Sterblichkeit liegt)

Auszahlungstermine: Die Renten werden jeweils bis spätestens am 10. des Monats auf das Bank- oder Postkonto der anspruchsberechtigten Person ausbezahlt.
myPublica - Ihr online Vorsorgekonto | PUBLICA  ist das Portal für Renten beziehende Personen bei der PUBLICA. Kontaktperson Frau Daniela Jordi

Die geschlossenen Vorsorgewerke (VW) werden ab 2024 zu einem einzigen geschlossenen Vorsorgewerk zusammengeführt. Das VW SRG gibt es nicht mehr. Informationen sind auf der Webseite ersichtlich.

Detaillierte Informationen zu beiden Pensionskassen und zum Personalfonds SRG erfahren unsere Mitglieder unter  
https://www.vp-srf.ch/fuer-mitglieder/informationen/